Am 31.August bis 01. September 2019 geht es in die vierte Runde des VOTEC Gravel Fondo.
Euer Lieblings Gravel-Event wandert weiter gen Norden. Nachdem der Schwarzwald in allen Himmelsrichtungen in den vergangen drei Ausgaben unter die Pneus genommen wurde ist es jetzt Zeit für ein neues Revier. Macht Euch jetzt bereit für neue Schotter Pisten, ausgedehnte Kiefernwälder und majestätische Aussichten im Pfälzer Wald. Nicht nur Heimat von Saumagen, Leberwurst und Wein Schoppen, sondern auch Trainingsrevier von Radsport Legenden wie den Bölts Brüdern oder Marathon Profis Karl Platt und Wolfram Kurschat.
Genießt die pfälzische Gastfreundschaft und entdeckt mit uns die “Toskana” Deutschlands. Unsere Homebase für unseren Gravel Weekender wird das Forsthaus Annweiler sein. Von dort aus werden wir unsere gemeinsamen Touren starten und uns am Samstag Abend auch zum traditionellen Barbecue einfinden. Für die “richtigen” Outdoor Fans werden wir auf dem Gelände des Forsthauses auch Campingmöglichkeiten bereithalten. Alle die den Vibe des Wochenendes noch verlängern möchten und die Eurobike im Anschluss besuchen möchten können sich der VOTEC Gravelroad to Eurobike anschließen. Alle Infos demnächst an dieser Stelle.
Sichert euch bereits jetzt einen der limitierten Startplätze und tragt Euch in die Warteliste ein. Alle Interessierten, die sich bereits eingetragen haben bekommen eine Woche vor dem offiziellen Ticketvorverkauf die Möglichkeit ihren Startplatz fest zu buchen. Der Vorverkauf wird Anfang Februar gestartet.
Detailliertere Infos zum Zeitplan, Streckenprofil demnächst an dieser Stelle.
Bitte beachtet: am Ende dieser Seite, findet ihr ihm FAQ Bereich einige Empfehlungen zur Übernachtung in der Nähe des Forsthauses.
Das VOTEC Gravel Fondo ist kein Radrennen mit Wettkampfcharakter, wir verstehen es als eine gemeinsame Ausfahrt in traumhaften Umgebung. Es ist offen für all diejenigen, die über die nötigen sportlichen Fähigkeiten verfügen, anspruchsvolle Strecken auf wechselndem Terrain zu fahren. Es ist weder eine Lizenz noch eine Clubmitgliedschaft erforderlich um mitzufahren. Die Strecken sind zu keiner Zeit abgesperrt oder mit Streckenposten abgesichert. Der Untergrund der Strecke variiert charakteristisch für ein Gravelevent: Asphalt, Schotter, Waldwege und leichte Trails. Ein Gravel- oder Cyclocrossbike ist am besten für die Strecken geeignet. Speziell entworfene STRAVA-Segmente entlang der Strecke bieten die Möglichkeit, sich im Ranking der Strava App sportlich zu messen.
Am Samstag, den 31.08.2019 warten knappe 100 km mit ca. 2000 HM auf Euch. Wer es lieber etwas kürzer mag kann die ca. 60 km lange Routenoption mit ca. 1300 HM wählen. Unterwegs wird es Verpflegungsstationen geben um verbrauchte Energie wieder aufzuladen und für alle, die die sportliche Herausforderung suchen sind wieder STRAVA Segmente zum Austoben angelegt. Nach der Tour wird es wieder es großes Barbecue geben und wir lassen den ersten Tag gemeinsam gemütlich am Forsthaus Annweiler ausklingen.
Am folgenden Sonntag, 01.09.2019 wird das Forsthaus Annweiler wieder unser Basecamp sein und nach einem Kaffee und kleinem Frühstückssnack halten wir für Euch zwei Routenoptionen für einen „Hang-Over“ Ride bereit. Vorläufig geplant 60 km mit 1300 HM und alternativ 40 km mit 800 HM für die Schoppen Freunde. Egal ob alleine oder mit Euren neuen Freunden, könnt Ihr dann ein weiteres Mal Pfälzerwald Atmosphäre aufsaugen und auf feinsten Schotterpisten unterwegs sein. Einen Hungerast braucht Ihr nicht fürchten denn auch am Sonntag werden wir Euch mit Raketentreibstoff versorgen.
Die Streckenpläne werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer als GPX-Datei gesendet und im Gravel Fondo Strava Club veröffentlicht. Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er/sie die Strecken mithilfe eines Mobilgeräts oder Radcomputers o. ä. abgespeichert hat und somit die offizielle Strecke zu jederzeit abfahren kann. Unser Partner WAHOO wird einige ELMNT GPS-Fahrradcomputer mit den Streckendaten zum Ausleihen für die beiden Tage vor Ort haben.
Vorläufige Streckendaten
Folgt auch dem Gravel Fondo Club auf Strava.
Meldet euch bei der STRAVA App an um direkt alle Updates und Informationen zu erhalten.
Nach dem offiziellen Teil am Gravel Fondo Wochenende muss das Abenteuer noch keine Ende haben. Da sich in diesem Jahr die Eurobike direkt anschließt haben wir beschlossen allen Bike-Fans und Industrieangehörigen die Weiterreise möglichst komfortabel zu gestalten. Ihr habt zwei Optionen mit uns nach Friedrichshafen auf die Eurobike zu kommen.
Variante 1 – entspannt mit dem Bus: Bustransfer mit Gepäck und Rad am Montag 02. September. Abfahrt Forsthaus Annweiler – Ankunft Messe Friedrichshafen. Voraussichtliche Abfahrt 09:30 – voraussichtliche Ankunft 14:30.
Variante 2 – die Votec Gravel Road to Eurobike: In zwei Tagesetappen von ca. 150 km geht es im Selbstversorgermodus nach Friedrichshafen. Große Gepäckstücke können im Bus transportiert werden. Ansonsten gilt hier: You are the master of your own services ! Ihr wisst was ihr für Bikepacking Trip inkl. Übernachtung benötigt. Wir werden einen Streckenvorschlag vorbereiten. Voraussichtliche Abfahrt Montag 02.09. 09.00 Uhr – Ankunft je nach Tempo Dienstag 03.09. Abend.
Bitte bucht über den Button unten Euren Platz im Bus bzw. meldet Euer Interesse für die Tour per Bike an, so dass wir entsprechend planen können.
Unsere einzige Regel – Dropbar, also ein Rennbügel! Am meisten Spaß auf den Strecken hat man mit einem Gravel- oder Cyclocross Bike mit 38mm Reifen. Ihr könnt aber auch gerne auf eurem 29er-Monstercrosser oder eurem Racer mit robusten 30mm Reifen mitfahren!
Für uns ist Gravelbiken einfach #onroadoffroadrepeat
🙂
Hotels/Appartments: